
Aktuelle Lage - Corona Fakten
In diesem Beitrag haben wir aktuelle Zahlen, Fakten und Informationen aus öffentlichen Medien für dich bereit gestellt. Dieser Beitrag wird ständig aktualisiert. Den kompletten Beitrag kannst du lesen, indem du auf den Button "Weiterlesen - Aktuelle Lage" klickst.
Dieser Auszug stammt vom
Robert Koch Institut.
Diese Tabelle der verlinkten Seite wird täglich aktualisiert.
Auflistung der in Deutschland belegten Intensivbetten im Bezug auf Covid-19 erkrankte, intensivpflichtige Personen.
Übersicht des Intensivregisters (DIVI).
Sieben-Tage-Inzidenz
direkt vom RKI
Täglich aktualisierte Inzidenzen findet man auf den Internetseiten des Robert-Koch-Instituts.Dashboard: Täglich Aktuelle Fallzahlen nach Landkreisen (interaktiv)
Impfungen:
Schutz und Booster (Auffrischung)
Einige Links zur Übersicht der Impfquoten nach Bundesländern:Verlegung von Corona-Patienten nicht mehr so oft nötig
Da die Omikron-Variante sich zwar sehr schnell verbreitet und für hohe Neuinfektionszahlen sorgt, sinkt aber die Anzahl der Patienten auf den Intensivstationen. Daher müssen nicht mehr so häufig Patienten verlegt werden.
Das Kleeblatt-Konzept kurz erklärt
Das 2020 beschlossene Kleeblatt-Konzept sieht vor, dass zunächst innerhalb von fünf Regionen - West, Nord, Ost, Süd, Südwest - verlegt wird. Gibt es in einer dieser Regionen absehbar keine freien Plätze mehr, wird im Austausch mit dem Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Verlegung auch in andere Gebiete organisiert. Zu der Sondersitzung der Gesundheitsminister wurden auch das Bundesamt und die Bundesministerien für Inneres und Verteidigung eingeladen.
In Zukunft könnten auch Verlegungen ins Ausland anstehen, sollten die Kapazitäten in Deutschland nicht mehr ausreichen, sagte der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen der "Welt am Sonntag". "Anhand der Neuinfektionszahlen müssen wir davon ausgehen, dass Hunderte Intensivpatienten verlegt werden müssen", sagte Dahmen der Zeitung. "Weil der Bedarf so eklatant ansteigen könnte, werden möglicherweise auch Verlegungen in EU-Nachbarstaaten notwendig", fügte der Dahmen hinzu.
Älterer Auszug aus tagesschau.de