in diesem Beitrag zeigen wir Dir Empfehlungen, Dienstleistungen und Partnerprogramme welche eine Rückvergütung anbieten.
Diese Rückvergütung wird uns als Refinanzierung unserer Webseite dienen und kommt teilweise auch Dir zugute. Diesen Schritt gehen wir um Dir auch weiterhin diese Plattform mit all seinen Inhalten kostenfrei bieten zu können.
Wenn Dir also etwas gefällt, Dich interessiert oder Du was siehst, was Du gebrauchen kannst, klicke drauf und sieh es Dir an. Für Rückfragen stehen wir Dir natürlich gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Nach Aussage der Impfhotline bleiben bereits bestehende Termine gültig und ausgefallene Termine werden nachgeholt.
– Vorübergehende Aussetzung der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca
7 Fälle bei 1,6 Millionen verabreichten AstraZeneca-Impfdosen
Carsten und Saskia Poth
Partner der LR Health and Beauty, Deutschland
Auf unserer LR-Partner-Webseite hast Du die Möglichkeit Dich über alle Vorzüge einer Partnerschaft mit LR zu informieren.
Das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens sind seine Produkte. Der Wunsch nach Innovationen und hoher Qualität hilft Dir dabei als Partner erfolgreich zu sein!
Sollte Dir eine Partnerschaft widersprechen, der Verkauf nicht liegen, aber die Produkte sagen Dir zu? Dann hast Du die Möglichkeit das komplette Sortiment zu Vorzugspreisen als Premiumkunde ohne Kaufzwang im eShop zu erleben.
Täglich gibt es neue Meldungen zum
Der obige Link verweist auf die Seiten zur Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts.
Dies ist nur der Einleitungstext, die Story wird ständig ergänzt. Unten auf "Weiterlesen" klicken...Die Schulen und KiTa's sind seit Dienstag, den 10.03 2020 bis voraussichtlich bis nach den Osterferien (bei uns 19.04.2020) geschlossen.
Folglich befindet sich unser Kind auch zuhause.
Eine Notfallbetreuung kommt für uns leider nicht in Frage, eine Betreuung andererseits kann nicht sichergestellt werden, da man seine Kinder eben nicht einfach bei Oma und Opa parken soll.
Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle COVID-19-Lage, bewertet alle Informationen, schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein.
Darüber hinaus stellt das RKI umfassende Empfehlungen für die Fachöffentlichkeit zur Verfügung, u.a. zu Fallzahlen und Epidemiologie, allgemeinen Infektionsschutzmaßnahmen, Diagnostik und Teststrategie und Prävention in Gesundheitseinrichtungen, und gibt einen Überblick über eigene Forschungsvorhaben.
Seit dem 16. Juni 2020 ist die Corona-Warn-App verfügbar. Sie soll Gesundheitsämter dabei unterstützen, Kontakte nachzuverfolgen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die App wird vom RKI für die Bundesregierung herausgegeben.
Die Pandemiebewältigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – entscheidend ist, dass sich alle daran beteiligen.
Stand:
Du hast an dieser Stelle die Möglichkeit
Aktuell sind 24 Gäste und keine Mitglieder online
Anmeldung